• Vorstellung des EnAqua-Dialogs bei »HyWays for Future«

    Mitte Juni 2025 fand in Emden die Vernetzungsveranstaltung HyWays for Future in Emden statt. Im Fokus stand das Thema: Woher kommt das Wasser für Wasserstoffprojekte? Wie viel wird benötigt, und wie viel ist verfügbar?

  • Interviews mit Fachakteuren gestartet

    In beiden Modellregionen – Arnsberg und Nordwest – haben bereits erste Gespräche mit relevanten Akteurinnen und Akteuren in digitalen Formaten stattgefunden.

  • Erster Transferworkshop

    Am 18. März 2025 fand der erste Transferworkshop im Rahmen des Projekts EnAqua-Dialog statt – virtuell und mit der Beteiligung zahlreicher Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Regionen Deutschlands.

  • Projektauftakt EnAqua-Dialog: Erfolgreicher Start in Oberhausen

    Am 06. August 2024 fand im Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen der Auftakt des Projekts EnAqua-Dialog statt. Das interdisziplinäre Projekt zielt darauf ab, einen adaptiven Dialogprozess zur Umsetzung regionaler Wasserstoff-Hubs zu konzipieren und durchzuführen.